Unterstützung aus Ehrenamts-Fonds

Viele gemeinnützige Vereine - dazu zählen ja auch unsere Musikkapellen - haben durch die Corona-Krise mehr oder weniger finanzielle Einbußen erlitten.

Weiterlesen

Sommerinitiative „Tirol zualosn“

Damit es coronabedingt nicht ganz ruhig bleibt im Sommer 2020, haben das Land Tirol, die WK, die Lebensraum Tirol Holding, der Volksmusikverein, der Sängerbund und der Blasmusikverband Tirol sich zusammengetan und die Aktion „Tirol zualosn“ auf den Weg gebracht.

Weiterlesen

ABGESAGT! WEISENBLÄSER- UND TANZLMUSIGSEMINAR MIEDERS

Das 13. Weisenbläser- und Tanzlmusigseminar in Mieders vom 17. bis 18. April 2020 musste leider abgesagt werden.

Information zur Corona-Situation

Aufgrund der Gefahr, die durch das Coronavirus ausgeht, gelten nach wie vor strenge Maßnahmen zur Eindämmung einer weiteren Verbreitung. Das betrifft uns natürlich auch als Musikkapellen.

Weiterlesen

73. Generalversammlung: Tiroler Blasmusik traf sich in Kirchberg

Die alljährliche Generalversammlung des Tiroler Blasmusikverbandes fand heuer in Kirchberg statt. Anlass dafür war das 70-jährige Bestandsjubiläum des Musikbezirkes Brixental.

Weiterlesen

"Prima la musica" endgültig abgesagt

Der Tiroler Landeswettbewerb prima la musica wird aufgrund der derzeitigen Situation in Zusammenhang mit dem Coronavirus endgültig abgesagt. Weitere Informationen sind derzeitig nicht möglich und folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Wir bitten um Verständnis und bedanken uns bei allen Beteiligten SchülerInnen, LehrerInnen und OrganisatorInnen für ihren Einsatz!

AUSSCHREIBUNG BUNDESWETTBEWERB "POLKA, WALZER, MARSCH" 2020

Der Österreichische Blasmusikverband schreibt in Kooperation mit dem Wiener Blasmusikverband den Bundeswettbewerb „Polka, Walzer, Marsch“ 2020 aus. Der Wettbewerb wird am Sonntag, dem 27. September 2020 im Festsaal Rathaus Wien ausgetragen.

„Polka, Walzer und Marsch“ zählen zu den Wurzeln des österreichischen Blasmusikwesens. Der Wettbewerb bietet den teilnehmenden Blasorchestern die Möglichkeit, sich intensiv mit der Literatur auseinanderzusetzen und sich in diesem Bereich musikalisch weiterzuentwickeln.

Weiterlesen

LEHRGANG FÜR JUGENDORCHESTERLEITERINNEN UND JUGENDORCHESTERLEITER 2020/2021

Junge Musikerinnen und Musiker beginnen heute immer früher ihre musikalische Karriere. Meist starten sie in einem Jugendblasorchester. Um Musikvereine und Musikverbände in diesem Bereich zu unterstützen, bietet die Österreichische Blasmusikjugend (ÖBJ) einen fundierten Lehrgang zum Jugendorchesterleiter an.

Weiterlesen

BRAWO - die Blasorchester-Messe

Willkommen zur BRAWO - der Blasorchester-Messe (07. - 08.03.2020) für Solisten, bunte Balkanbands, kleine Blaskapellen, mitgliederstarken Vereinen, anspruchsvollen Orchestern oder wissbegierigen Musikschülern.

Weiterlesen

Große Romparade

Musikanten- und Sängerwallfahrt nach Rom mit Gottesdienstgestaltung im Petersdom; Teilnahme an der großen Romparade und Besuch des Regina Coeli auf dem Petersplatz mit Papst Franziskus.

Weiterlesen

25. Todestag Prof. Siegfried Somma am 8. November 2019

Professor Somma, welcher sein Leben zur Gänze der Musik verschrieben hatte, war in der Zeit von 1969 bis 1993 Kapellmeister der Bundesmusikkapelle Zell am Ziller.

Weiterlesen

   

 

logo

(c) Blasmusikverband Tirol

 Impressum | Datenschutz |  AGB

realisiert von HS-Design
www.zillertal-online.at/hsdesign