Österreichisches Blasmusikforum 2020

„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ (Henry Ford)

Der Meisterkurs des ÖBV wurde schon in vielen Varianten angeboten und durchgeführt, in den letzten Jahren hat sich das vielfältige Angebot zum  „Österreichischen Blasmusikforum“ entwickelt. Ganz im Sinne von: „Stillstand bedeutet Rückschritt“ – weißt das Konzept folgende Punkte auf.

Weiterlesen

Kapellmeistertag 2019

Am 9. November treffen sich die Kapellmeisterinnen und Kapellmeister im Haus der Musik.

Beim diesjährigen Kapellmeistertag wird bereits das Landeswertungsspiel 2020 zum bestimmenden Thema. Am Fortbildungstag werden Pflichtstücke vorgestellt und Johnny Ekkelboom gibt – zusammen mit der Musikkapelle Trins – als Fachmann Tipps.

Weiterlesen

Tiroler Kapellmeistertag 2018

Dem Klang auf der Spur.

Der Kapellmeistertag fand am 03. November statt und bot nicht nur Gelegenheit sich innerhalb des Fachbereiches auszutauschen, sondern setzte Akzente in Bezug auf die Arbeit in den Kapellen.

Weiterlesen

MODELL TIROL

Das Tiroler Modell der Kapellmeisterausbildung trägt Früchte

Die Blasmusik hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt.
Der Lehrgang für Blasorchesterleitung trägt der gehobenen Erwartungshaltung der Musikkapellen Rechnung.

Von der Kapellmeister-Grundausbildung an den Landesmusikschulen, über Fortbildungsangebote des Blasmusikverbandes, bis hin zum Lehrgang für Blasorchesterleitung am Tiroler Landeskonservatorium, ist ein breiter Bogen der Zusammenarbeit der drei Institutionen bespannt und eine fundierte Kapellmeister-Aus- und Fortbildung gesichert.

Weiterlesen

Musikkapelle Piller sucht Kapellmeister/in

Unsere Kapelle besteht derzeit aus 36 aktiven MusikerInnen, sowie vier Marketenderinnen und einem Fähnrich. Wir sind leidenschaftliche, aufgeschlossene HobbymusikantInnen. Unser Jahresprogramm besteht aus mehreren kirchlichen und weltlichen Ausrückungen. Nähere Infos über unsere Aktivitäten findest du auf Facebook und Instagram. 

Wir freuen uns über eine musikalische Leitung, die es versteht, voller Begeisterung Jung und Alt gleichermaßen zu fordern und zu fördern. Auch eine aktive Teilnahme am Vereinsleben abseits des Dirigentenpultes wäre wünschenswert. 

Klingt das ansprechend für dich? Dann freut sich unser Obmann Norbert Huter über einen Anruf oder eine Nachricht. 

Tel.: 0650/3056973 

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Musikkapelle Mühlau-Innsbruck sucht ab Jänner 24 neue musikalische Leitung

Wir, die Stadtmusikkapelle Mühlau-Innsbruck suchen ab Jänner 2024 eine neue motivierte musikalische Leitung.

Weiterlesen

Dein Einsatz, bitte!

Wir, die Stadtmusik Kitzbühel, sind auf der Suche nach einer neuen, motivierten musikalischen Leitung für unsere Kapelle ab März 2024.

Weiterlesen

Musikkapelle Mils bei Imst sucht Kapellmeister/in

Die Musikkapelle Mils bei Imst, bestehend aus 33 MusikantInnen, 3 Marketenderinnen und 1 Fähnrich, sucht ab sofort eine neue musikalische Leitung.

Weiterlesen

Kapellmeister:in für die MK Aldrans gesucht!

Die Musikkapelle Aldrans, eine traditonsreiche Kapelle aus Tirol, sucht ab dem Jahr 2024 nach einer neuen, inspirierenden musikalischen Leitung.

Weiterlesen

Die Musikkapelle Ötztal-Bahnhof sucht ab Herbst 2023 eine neue musikalische Leitung.

Die Musikkapelle Ötztal-Bahnhof wurde 1987 gegründet und besteht derzeit aus 27 aktiven Musikantinnen und Musikanten und ist somit eine sehr junge Musikkapelle.

Weiterlesen

Bundesmusikkapelle Mayrhofen sucht ab sofort eine musikalische Führung!

Unsere Musikkapelle besteht aus 50 motivierten und musikbegeisterten Musikantinnen und Musikanten, 8 Marketenderinnen, einem Trommelzieher und einem Fähnrich mit Begleitung.

Weiterlesen

   

 

logo

(c) Blasmusikverband Tirol

 Impressum | Datenschutz |  AGB

realisiert von HS-Design
www.zillertal-online.at/hsdesign