Bewerbung zum Österreichischen Blasorchesterwettbewerb der Leistungsstufe C

Der ÖBV veranstaltet am Sonntag, den 24. Oktober 2021 im Auditorium Grafenegg (NOE) einen Blasorchesterwettbewerb der Leistungsstufe C. Pro Bundesland ist ein Teilnehmer zum Bewerb zugelassen, die Meldung erfolgt durch den Landesverband.

Weiterlesen

Tiroler Kapellmeistertag 2020

Der Tiroler Kapellmeistertag muss heuer leider auf Grund der COVID-19 Bestimmungen auf digitale Art durchgeführt werden. 

Weiterlesen

Mideurope 2021

Planung der Mid EUROPE 2021 voll im Gange!

Das Internationale Blasmusikfestival Mid EUROPE in Schladming und Haus im Ennstal musste diesen Sommer schweren Herzens abgesagt werden – umso mehr können sich Musikbegeisterte nun auf die 23. Mid EUROPE von 13. bis 18. Juli 2021 freuen. Die Planungen für das weltweit bekannte Blasmusik Festival sind im vollen Gange, wobei man das Festival natürlich in verschiedenen Szenarien plant.

Weiterlesen

AUSSCHREIBUNG BUNDESWETTBEWERB "POLKA, WALZER, MARSCH" 2020

Der Österreichische Blasmusikverband schreibt in Kooperation mit dem Wiener Blasmusikverband den Bundeswettbewerb „Polka, Walzer, Marsch“ 2020 aus. Der Wettbewerb wird am Sonntag, dem 27. September 2020 im Festsaal Rathaus Wien ausgetragen.

„Polka, Walzer und Marsch“ zählen zu den Wurzeln des österreichischen Blasmusikwesens. Der Wettbewerb bietet den teilnehmenden Blasorchestern die Möglichkeit, sich intensiv mit der Literatur auseinanderzusetzen und sich in diesem Bereich musikalisch weiterzuentwickeln.

Weiterlesen

Österreichisches Blasmusikforum 2020

„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ (Henry Ford)

Der Meisterkurs des ÖBV wurde schon in vielen Varianten angeboten und durchgeführt, in den letzten Jahren hat sich das vielfältige Angebot zum  „Österreichischen Blasmusikforum“ entwickelt. Ganz im Sinne von: „Stillstand bedeutet Rückschritt“ – weißt das Konzept folgende Punkte auf.

Weiterlesen

Kapellmeistertag 2019

Am 9. November treffen sich die Kapellmeisterinnen und Kapellmeister im Haus der Musik.

Beim diesjährigen Kapellmeistertag wird bereits das Landeswertungsspiel 2020 zum bestimmenden Thema. Am Fortbildungstag werden Pflichtstücke vorgestellt und Johnny Ekkelboom gibt – zusammen mit der Musikkapelle Trins – als Fachmann Tipps.

Weiterlesen

Tiroler Kapellmeistertag 2018

Dem Klang auf der Spur.

Der Kapellmeistertag fand am 03. November statt und bot nicht nur Gelegenheit sich innerhalb des Fachbereiches auszutauschen, sondern setzte Akzente in Bezug auf die Arbeit in den Kapellen.

Weiterlesen

MODELL TIROL

Das Tiroler Modell der Kapellmeisterausbildung trägt Früchte

Die Blasmusik hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt.
Der Lehrgang für Blasorchesterleitung trägt der gehobenen Erwartungshaltung der Musikkapellen Rechnung.

Von der Kapellmeister-Grundausbildung an den Landesmusikschulen, über Fortbildungsangebote des Blasmusikverbandes, bis hin zum Lehrgang für Blasorchesterleitung am Tiroler Landeskonservatorium, ist ein breiter Bogen der Zusammenarbeit der drei Institutionen bespannt und eine fundierte Kapellmeister-Aus- und Fortbildung gesichert.

Weiterlesen

Musikkapelle Kauns: Kapellmeister:in gesucht

Wir sind eine junge motivierte Truppe alias “die Kauner Musi”, 44 aktive Musiker:innen, 3 Marketenderinnen & 2 Fähnriche.

Weiterlesen

Deine Chance bei der Bundesmusikkapelle Götzens!

Du suchst eine neue, musikalische Herausforderung?

Weiterlesen

Musikkapelle Obernberg am Brenner

Wir, die Musikkapelle Obernberg, suchen ab Beginn 2025 einen neuen Kapellmeister bzw. eine neue Kapellmeisterin.

Weiterlesen

   

 

logo

(c) Blasmusikverband Tirol

 Impressum | Datenschutz |  AGB

realisiert von HS-Design
www.zillertal-online.at/hsdesign