Kapellmeisterwettbewerb “con brio WEST”
Nach längerer Pause findet der Kapellmeisterwettbewerb "con brio WEST" am 21. Oktober 2023 in Völs am Schlern statt.
>>> PDF Ausschreibung zum Download <<<
Organisation: Verband Südtiroler Musikkapellen, Vorarlberger Blasmusikverband und der Blasmusikverband Tirol
Ziel: Förderung und Standortbestimmung von Kapellmeister/innen aus Südtirol, Vorarlberg und Tirol
Zeit: Samstag, 21. Oktober 2023
Ort: Völs am Schlern (Südtirol)
Zulassung: ConBrio-WEST ist ein Kapellmeisterwettbewerb für in Südtirol, Vorarlberg und Tirol geborene oder agierende Kapellmeisterinnen und Kapellmeister.
Eine Kommission des Verbandes Südtiroler Musikkapellen, des Vorarlberger Blasmusikverbandes sowie des Tiroler Blasmusikverbandes wird aufgrund der eingereichten Unterlagen die erste Selektion (Auswahlrunde) durchführen.
Min. Teilnehmer: 6 Kandidaten/innen
Max. Teilnehmer: 12 Kandidaten/innen
Koordination: Landeskapellmeister von Tirol, Südtirol und Vorarlberg
Jury: Die Beurteilung der dirigentischen, probentechnischen und pädagogischen Fertigkeiten erfolgt durch eine kompetente Fachjury.
- Isabelle Ruf-Weber (CH)
- Marco Somadossi (I)
- Philipp Kufner (D)
Bewertungskriterien:
- Dirigiertechnik
- Pädagogische Fähigkeiten
- Orchesterkontakt
- Interpretation
- Gesamteindruck
Ablauf:
Samstag, 21. Oktober 2023
08.30 Uhr Treffpunkt
08.45 Uhr Auslosung der Startnummern
1. Runde Dirigiertechnik (Ensemble: Windkraft Quintett)
09.00 Uhr bis 11.00 Uhr: | Kandidat/innen 1 - 6 |
11.30 Uhr bis 13.30 Uhr: | Kandidat/innen 7 - 12 |
Zeit: 20 Minuten pro Kandidat/-in | |
14.00 Uhr: | Bekanntgabe der 6 TeilnehmerInnen der 2. Runde |
2. Runde Dirigiertechnik, Orchesterkontakt, pädagogische Fähigkeiten (Orchester: Jugendkapelle Völs am Schlern)
15.00 bis 16.00 Uhr: | Kandidaten/-innen 1-3 (alphabetische Reihenfolge) |
16.20 bis 17.20 Uhr: | Kandidaten/-innen 4-6 |
18.00 Uhr: | Bekanntgabe der 3 Finalisten – Ziehung der Finalstücke |
3. Finalrunde Dirigiertechnik, Orchesterkontakt, Interpretation, Gesamteindruck (Musikkapelle: Musikkapelle Völs am Schlern)
20 Minuten Probe für die Finalisten mit dem Orchester; anschließend Durchlauf des Stückes
Literatur:
1. Runde | Divertimento für Bläserquintett Nr. 14 Wolfgang Amadeus Mozart KV 270 Bläserquintett in g-moll Paul Taffanel 1. Satz |
2. Runde | Break-Up! von Thomas Asanger, Verlag Rundel Present von Thiemo Kraas, Verlag Rundel |
3. Runde | Overture Jubiloso von Frank Erickson, Belwin Alvamar Overture von James Barnes, Belwin La Principessa von Günter Dibiasi, Kliment Musikverlag |
Die Beschaffung der Partituren ist Sache der Kandidatinnen/Kandidaten.
Preise:
1. Preis: 1.000 €
2. Preis: 600 €
3. Preis: 300 €
Anmeldung:
Das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Formular muss bis spätestens 1. Juli 2023 per E-Mail an folgende Adresse:
- Verband Südtiroler Musikkapellen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
- Blasmusikverband Tirol Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
- Vorarlberger Blasmusikverband Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gesendet werden
>> ANMELDEFORMULAR zum DOWNLOAD <<
Die Einschreibgebühr beträgt 100,00 € und ist bis zum 1. Juli 2023 auf das Bankkonto der Raiffeisen Landesbank Bozen - IBAN: IT 60 S 03493 11600 000300011771 - SWIFT-BIC: RZSBIT2B mit der Angabe des Zahlungsgrundes „ConBrio-WEST“ zu überweisen.
Der Anmeldung beigefügt muss sein:
- ein musikalischer Lebenslauf
- Videoaufnahme einer Probe oder eines Konzertes von 15 Minuten
- Überweisungsbeleg der Einschreibegebühr von 100 €
Das Anmeldeformular ist von der Homepage der drei Blasmusikverbände herunterzuladen.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme an der Veranstaltung und verbleiben mit musikalischen Grüßen